HINAUF
SCROLLEN

Erfolgreicher Start für Azubi-Trainings

Drei erfolgreiche Seminare, engagierte junge Teilnehmende und zufriedene Ausbildungsbetriebe: Das neue Azubi-Training im Gewerbegebiet Siebenlinden ist auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Auf Initiative von Bennet Friedrich von der Firma Hecon und dem städtischen Wirtschaftsförderer Andreas Lanio wurde das Angebot geschaffen. „Ziel ist es, junge Menschen fit für den Berufsalltag zu machen und gleichzeitig das Miteinander im Gewerbegebiet zu stärken“ so die beiden Initiatoren.

Die neuen Auszubildenden sind nach den Sommerferien in ihren Betrieben und damit einen neuen Lebensabschnitt gestartet – und auch die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber konnten sich bereits ein erstes Bild machen. Um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, wurde im Rahmen des Entwicklungsprozesses Siebenlinden ein spezielles Azubi-Training ins Leben gerufen.

Das Besondere am Konzept: Die Auszubildenden stammen aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. So profitieren auch kleinere Betriebe von der gemeinsamen Schulung und die Teilnehmenden lernen, über den eigenen Betrieb hinaus Kontakte zu knüpfen.

Ende Oktober fand das erste Modul „Professionelles Verhalten am Arbeitsplatz“ an drei Terminen mit rund 20 Teilnehmenden aus sechs Betrieben statt. Unter der Leitung von Claudia Bildstein (Inforouter GmbH) wurden Themen wie Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamarbeit und Eigenverantwortung praxisnah vermittelt. „Das Feedback war durchweg positiv – sowohl von den Auszubildenden als auch von den ausbildenden Betrieben“ zieht Friedrich Bilanz.

Für das erste Quartal 2026 ist bereits das zweite Modul „Professionelle Kommunikation im Berufsleben“ geplant. Es wird erneut von der Stadt Rottenburg im Rahmen des Kooperationsprojekts Gewerbegebiet Siebenlinden gefördert. „Unser Ziel ist es Synergien und Zusammenarbeit zwischen den Betrieben zu fördern, dafür bietet sich das Thema Ausbildung besonders an“, betont Lanio.

Zurück zur News-Übersicht

Möchten Sie interessante News oder Berichte zu unserem Unternehmen oder unseren Dienstleistungen lesen? Ganz aktuell oder aus unserem Archiv.

Unsere Kontaktdaten

Hecon Abrechnungssysteme GmbH

Maieräckerstr. 13
72108 Rottenburg am Neckar

Telefon: 0 74 72 / 96 32 - 0
Telefax: 0 74 72 / 96 32 - 99

Telefonische Erreichbarkeit

Montag – Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr 
Dienstag und Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Sind Sie Wohnungseigentümer oder Mieter? Dann wenden Sie sich bitte bei Rückfragen an Ihre Hausverwaltung bzw. Ihren Vermieter.

Besuche bitte nur nach vorheriger Anmeldung.

Angebot anfordern

Sie wünschen ein Angebot? Dann verwenden Sie einfach unser vorbereitetes Online-Formular.

Kontaktformular

Sie haben eine Frage oder eine Nachricht für uns. Dann verwenden Sie doch einfach dieses Formular. 

Sie sind bereits Kunde? Bitte geben Sie Ihre 6-stellige Liegenschaftsnummer an.

Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir nutzen die Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und geben sie nicht an Dritte weiter. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Widerrufshinweis.

AbrechnungsService in vielen Regionen Südwestdeutschlands.

Von unserem Firmensitz in Rottenburg am Neckar aus sind wir in ganz Baden-Württemberg und Hessen tätig. Vom Bodensee über Stuttgart, Ludwigsburg und den Rems-Murr-Kreis bis nach Heilbronn und von Ulm über den Schwarzwald bis Karlsruhe und Freiburg. Auch in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Rhein-Main-Gebiet, von Frankfurt über Darmstadt bis nach Mannheim, sind wir für Sie da. Wir erstellen Ihre Heizkostenabrechnung und kümmern uns um Ihre Messgeräte.

Das Hecon-Team ist sicher auch in Ihrer Nähe unterwegs. Fragen Sie einfach bei uns an.